-- Anzeige --

Alitalia-Chef tritt zurück

12.02.2007 09:12 Uhr

Jurist soll Airline auf Kurs bringen: Wirtschaftsministerium in Rom hat den Professor für Handelsrecht Berardino Libonati vorgeschlagen

-- Anzeige --

Rom/Italien. Nach fast drei Jahren an der Spitze der krisengeschüttelten Alitalia hat Vorstandschef Giancarlo Cimoli das Handtuch geworfen. Der Manager scheide auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus, berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Als Nachfolger hatte das Wirtschaftsministerium in Rom bereits am Freitagabend den Professor für Handelsrecht Berardino Libonati vorgeschlagen. Seine Nominierung werde voraussichtlich auf der Aktionärsversammlung am 22. Februar bestätigt, hieß es. „Giancarlo Cimoli tritt ab, der Mann der die Sanierung hätte vorantreiben sollen und stattdessen 1,4 Milliarden Euro Nettoverluste angehäuft hat“, schrieb das Blatt. Das Ministerium hat neben dem 72-jährigen Libonati vier weitere angesehene Manager für den Aufsichtsrat nominiert. Libonati ist derzeit der Präsident der Banca di Roma. Der angesehene Rechtswissenschaftler sitzt unter anderem im Aufsichtsrat der Mediobanca und des Reifenherstellers Pirelli. Der italienische Staat hält derzeit noch 49,9 Prozent an der maroden Fluglinie, will aber mindestens 30,1 Prozent verkaufen. Zuletzt hatten bereits die Bank UniCredit, das Finanzunternehmen Management&Capitali (M&C) des italienischen Großindustriellen Carlo De Benedetti und die italienische Fluglinie Air One Interesse am Kauf der Anteile bekundet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.