-- Anzeige --

Aeroflot strebt in den Westen

26.03.2008 17:29 Uhr
Aeroflot
Aeroflot will mitteleuropäische Airline übernehmen (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Russische Airline will Fluggesellschaft in Mitteleuropa übernehmen

-- Anzeige --

Paris. Die russische Fluggesellschaft Aeroflot will mit der Übernahme einer europäischen Airline ihre Marktposition stärken. „Wir interessieren uns besonders für Gesellschaften, die privatisiert werden sollen, wie die (serbische) JAT oder Czech Airlines CSA“, sagte Aeroflot-Chef Waleri Okulow der Pariser Finanzzeitung „La Tribune“. Das Europageschäft trage bei Aeroflot 37 Prozent zum Ertrag bei, mehr als jedes andere. Aeroflot will hier auch unter der eigenen Marke expandieren, sobald das neue russische Regionalflugzeug „Superjet“ zur Verfügung stehe. Aeroflot hat 30 Exemplare der Maschine bestellt und Optionen für 20 weitere erworben. Das Flugzeug soll weniger Treibstoff verbrauchen als die Airbus A318 oder die Boeing 737-500. Die ersten Flugzeuge sollen Ende des Jahres an Aeroflot geliefert werden. Größtes Wachstumspotenzial biete für Aeroflot der rasant expandierende Binnenmarkt. 2007 wuchs der Flugverkehr in Russland um die Rekordmarke von 18 Prozent. Binnen sieben Jahren wolle Aeroflot die Zahl der Strecken in Russland verdoppeln, sagte Okulow. Außerdem wolle die Fluggesellschaft das neue Moskauer Terminal Scheremetjewo zur Drehscheibe im Verkehr von Europa nach Fernost machen. Das Terminal soll mit einiger Verspätung im Dezember fertig werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.