-- Anzeige --

AEO: Großer Druck auf Logistikdienstleister

06.03.2008 16:19 Uhr

Sicherheit der Lieferkette als zentrales Thema für Logistikdienstleister: Gegenseitige Anerkennung von AEO und C-TPAT gefordert

-- Anzeige --

Duisburg. Im Handel mit den USA spielt die Sicherheit in der Lieferkette eine entscheidende Rolle. „Der Wettlauf darum, der beste Beschützer des Heimatlandes zu sein, wird in den USA weitergehen“, sagte heute Alexander Graf Lambsdorff, FDP-Europaabgeordneter, auf dem Logistics Forum in Duisburg. Der Druck auf Logistikdienstleister Sicherheitszertifikate vorzuweisen steige. Mit Sorge betrachte Lambsdorff das im vergangenen Sommer vom US-Kongress verabschiedete Gesetz, welches ein verpflichtendes Screening aller in die USA verschifften Container vorsehe. „Dies ist ein unerfreuliches in der Praxis jedoch hoffentlich zu managendes Problem“, sagte der FDP-Politiker, ansonsten drohten „schwerwiegende Handelshemmnisse mit den USA“. Wichtiges politisches Ziel sei es deshalb eine gegenseitige Anerkennung der Sicherheitszertifizierungen des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) für Europa und des US-amerikanischen C-TPAT (Customs-Trade Partnership Against Terrorism). Nur so könne eine doppelte Sicherheitszertifizierung verhindert werden, sagte Lambsdorff, der Mitglied der Delegation des europäischen Parlaments für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten ist. „Es gibt seitens der US-Firmen einen hohen Druck auf europäische Geschäftspartner die C-TPAT-Vorgaben zu erfüllen“, so Lambsdorff. Jedoch steigt auch in Deutschland der Druck der Verlader auf Dienstleister die AEO-Zulassung zu erlangen. Lambsdorff warb für die die Zulassung als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter: „Gerade kleine und mittlere Unternehmen sollten sich zertifizieren lassen, um sich vor negativen Auswirkungen zu schützen.“ (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.