Stuttgart/Wernigerode. Damit ließen sich folgenschwere Unfälle besser verhüten und Staus wirksamer vermeiden, betonte der Club in Stuttgart. Außerdem würde ein Lkw-Überholverbot den Verkehrsfluss verbessern und die Wirtschaftlichkeit des Straßengüterverkehrs erhöhen. Zu den Befürwortern eines LKW-Überholverbots gehören laut ACE bislang nur die Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern. „Das reicht noch nicht für die von vielen Verkehrssicherheitsexperten für notwendig erachtete Rechtsänderung“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hingärtner. Nach seinen Worten passiert jeder vierte Lkw-Unfall beim Überholen. Bei jedem dritten Brummi-Unfall gebe es Tote und Schwerverletzte. „Kein Verkehrspolitiker kann angesichts der Fakten ernsthaft bestreiten, dass es Handlungsbedarf gibt“, sagte der Sprecher.
ACE fordert Lkw-Überholverbot - Länderverkehrsminister beraten
Ein Überholverbot für Lastwagen auf zweispurigen Autobahnen hat der Auto Club Europa (ACE) im Vorfeld der heute (Mittwoch) in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) stattfindenden Beratungen der Länderverkehrsminister gefordert.