-- Anzeige --

Ab 2008 Weltverkehrsforum in Leipzig

01.06.2007 08:50 Uhr

Europäische Verkehrsminister treffen sich künftig jährlich in Leipzig

-- Anzeige --

Leipzig/Berlin. Die europäischen Verkehrsminister treffen sich künftig jährlich in Leipzig zu einem Weltverkehrsforum. Das teilte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Donnerstag mit. Die Verkehrsminister hätten in Sofia beschlossen, einen festen Standort für das International Transport Forum (ITF) festzulegen. Das ITF ist aus der bisherigen Konferenz der Minister CEMT hervorgegangen. Deutschland gehört zu seinen Hauptfinanziers. Mit der Entscheidung für den festen deutschen Standort hat die Bundesregierung die Unterstützung auf zwei Millionen Euro jährlich verdoppelt. Das ITF ist erstmals vom 28. bis 30. Mai 2008 in Leipzig. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) äußerte sich erfreut. „Leipzig ist als Logistikstandort und Stadt mit europäischer Bedeutung bestens geeignet für ein solches Forum“, sagte er. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.