-- Anzeige --

390.000 Ökopunkte für deutsche Unternehmen

28.07.2000 16:57 Uhr

Klimmt: LKW-Transit durch Österreich bis September gesichert.

-- Anzeige --

Deutsche Unternehmen bekommen knapp 390.000 der von der EU-Kommission freigegebenen 1,5 Millionen Ökopunkte. Bei einer Fahrt werden durchschnittlich sechs bis sieben Punkte benötigt. Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt sagte, damit sei der LKW-Transit bis September sichergestellt. Er werde deutsche Unternehmen weiter vor "schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen" schützen, betonte der SPD-Politiker. Nach Ansicht des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) kann trotz der Freigabe der Ökopunkte keine Entwarnung gegeben werden. "Massive Behinderungen" seien im Güterverkehr durch die Alpen programmiert. Der BGL appellierte an die Regierung, nach einer politische Lösung zu suchen. Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) vertrat die Ansicht, das Ökopunktesystem könne "nicht aufrecht erhalten werden, da der zugesagte Kapazitätsausbau im Schienenverkehr nicht umgesetzt wurde". Es solle "im September beerdigt werden", meinte BGA-Präsident Michael Fuchs. Die bayerische Staatsregierung forderte die rotgrüne Koalition und die Deutsche Bahn auf, den Bau eines Brenner-Basistunnels voranzutreiben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.