-- Anzeige --

Urteil der Woche: Führerscheinverlust für Punktesünder

01.04.2008 16:50 Uhr
OVG Lüneburg stärkt Rechte von Autofahrern: Der Schein ist nur bei Vorwarnung weg (Bild: Pixelio.de)

Behörden dürfen Führerscheine von Punktesündern nur einziehen, wenn diese vorher darauf hingewiesen wurden

-- Anzeige --

Verkehrssünder, die wegen mehrerer Ordnungswidrigkeiten im Flensburger Register 18 oder mehr Punkte aufweisen, müssen ihren Führerschein nur abgeben, wenn die Maßnahme zuvor angedroht wurde. Dies gilt auch, wenn ein bereits verwarnter Autofahrer nach einem Punkteabbau den „Verwarnungsbereich“ von 14 bis 17 Punkten unterschritten und nach einem weiteren Delikt erneut erreicht hat. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg entschieden und damit der Beschwerde eines Autofahrers gegen einen anderslautenden Beschluss des Verwaltungsgerichts Göttingen stattgegeben. Ein Verkehrsteilnehmer müsse jedes Mal neu verwarnt werden, wenn er den kritischen Punktestand erreiche, heißt es in der OVG-Entscheidung. Nach der Straßenverkehrsordnung muss die Zulassungsbehörde Führerscheine von Personen einziehen, die 18 oder mehr Punkte in Flensburg haben. Sie gelten dann als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen. Wenn jemand 14 bis 17 Punkte erreiche, müsse er allerdings jedes Mal verwarnt werden, entschieden die Richter. Verkehrssündern solle damit „eindringlich vor Augen geführt werden, dass eine weitere Erhöhung des Punktstandes“ die Entziehung der Fahrerlaubnis zur Folge hat. „Der Zweck dieser Maßnahme entfällt nicht dadurch, dass sie gegenüber dem betroffenen Fahrerlaubnisinhaber in der Vergangenheit schon einmal - oder auch wiederholt - zu ergreifen war“. (dpa) Oberverwaltungsgericht Lüneburg Aktenzeichen: 12 ME 414/07

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.