-- Anzeige --

Studie: Europäische Flotten halten weitere Kraftstoffeinsparungen für schwierig

03.02.2012 09:00 Uhr
Studie: Europäische Flotten halten weitere Kraftstoffeinsparungen für schwierig
Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich der Dieselverbrauch einer Sattelzugmaschine verringern
© Foto: Goodyear Dunlop

Steigende Dieselpreise und strengere Umweltanforderungen zwingen Unternehmer zu mehr Kraftstoffeffizienz. Eine Studie zeigt Flottenbetreibern, was auf sie zu kommt und wie sich Diesel sparen lässt

-- Anzeige --

Hanau/Brüssel. Eine neue Studie von Goodyear Dunlop zeigt, dass eines von sieben Transportunternehmen in Europa der Meinung ist, in acht Jahren nicht mehr am Markt bestehen zu können, wenn nicht erhebliche Verbesserungen in Punkto Kraftstoffeffizienz realisiert werden – und das trotz des ohnehin schon hohen Kraftstoffeffizienzniveaus.

Die Studie „Die Kraftstoffeffizienz von Nutzfahrzeugen optimieren“ zeigt, dass ein Drittel (30 Prozent) der europäischen Flotten derzeit für die zu erwartenden europaweit gültigen CO2-Richtlinien völlig unvorbereitet ist „Die Transportbranche steht unter enormen Druck, um die ambitionierten Klimaziele in Europa zu erreichen. Trotz der bisherigen Anstrengungen und dem Bekenntnis zum ökonomischen Umgang mit Kraftstoff, haben wir herausgefunden, dass viele Transporteure noch nicht ausreichend auf die Auswirkungen einer potentiellen CO2-Regulierung vorbereitet sind“, sagt Michel Rzonzef, Vice President Nutzfahrzeugreifen Goodyear Dunlop Europa.

Kraftstoffeffizienz hat oberste Priorität

Nicht nur auf Grund der steigenden Spritkosten treffen neun von zehn Transportunternehmen schon heute Maßnahmen, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Zwei von fünf geben an, dass auch ihre Kunden von ihnen verlangen, ökologischer zu wirtschaften.

  • Sieben von zehn haben in Fahrerschulungen investiert
  • Sechs von zehn haben effizientere Fahrzeuge angeschafft
  • Zwei von fünf haben die Logistik und die Routenplanung verbessert
  • Zwei von fünf haben kraftstoffeffizientere Reifen angeschafft

Welche Möglichkeiten es sonst noch zum Dieselsparen gibt, verrät der Download der Studie: Die Kraftstoffeffizienz von Nutzfahrzeugen optimieren. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.