-- Anzeige --

DSLV stellt Image-Filme zu Logistikberufen vor

21.12.2011 16:52 Uhr
dslv_620
DSLV-Image-Film für Logistik-Berufe
© Foto: DSLV

Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) stellt der Öffentlichkeit eine Reihe Video-Clips über die Berufe in der Speditions- und Logistikwelt zur Verfügung

-- Anzeige --

Berlin. Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) stellt der Öffentlichkeit ab sofort online eine Reihe  Video-Clips über die Berufe in der Speditions- und Logistikwelt zur Verfügung. Bei den Filmen handelt es sich um einen allgemeinen Trailer und drei weitere Einzelclips, in denen die Top Drei der Ausbildungsberufe in der Logistikwirtschaft vorgestellt werden. Für den Verband steht dabei weniger die reine Sachinformation im Vordergrund. Vielmehr will der DSLV das Interesse junger Leute an den Logistikberufen vor allem auf emotionaler Basis wecken.

„Wir wollen mit veralteten Klischees aufräumen und den jungen Menschen zeigen, dass die Welt der Spedition und Logistik eine Vielzahl von spannenden Aufgaben und jede Menge Chancen zu bieten hat", erklärt Heiner Rogge, Hauptgeschäftsführer des DSLV die Intention der Videoclips. Die etwa dreiminütigen Filme sollen von den Mitgliedsfirmen des DSLV und seinen Landesverbänden bei Schulbesuchen, Jobmessen und Vorträgen eingesetzt werden. Jedes DSLV-Mitgliedsunternehmen kann sich zudem mit relativ geringem finanziellem Aufwand eine individualisierte Version der Clips als eigenen Imagefilm produzieren lassen. Auskünfte dazu erteilt die DSLV-Geschäftsstelle in Bonn.

Die Videos stellen die häufigsten Berufsbilder der Speditionsbranche einzeln und in unterschiedlichen Kombinationen vor: Die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, die Fachkräfte für Lagerlogistik und den/die Berufskraftfahrer/in.

Alle Filme stehen als ZIP-Dateien unter der folgenden Adresse zum Download bereit: www.spediteure.de/imagefilme 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


V480 Truck

23.12.2011 - 16:56 Uhr

DSLV stellt Image-Filme zu Logistikberufen vorKommentar:Und ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert


BaWü Truck

06.03.2012 - 12:10 Uhr

Ein Fernfahrer packt aus !!! Kassel. Die Logistikbranche in Nordhessen sorgt weiter für Schlagzeilen: Das Magazin Stern schildert in seiner aktuellen Ausgabe den Fall eines Fernfahrers, der die Arbeitsbedingungen bei der Kaufunger Spedition Ullrich anprangert. Kommentar: Wie schon öfters von mir behauptet, arbeitet die Transportbranche am Rande der Legalität. Sie ist meiner Ansicht nach, eine kriminelle Vereinigung. Die Fahrer werden , ausgebeutet, schikaniert und zum Betrug mit der Fahrerkarte gezwungen. Obwohl in der Öffentlichkeit längst bekannt , billigt der Gesetzgeber das Treiben.Die Löhne werden um die Hälfte des Tariflohnes unterschritten, Überstunden nicht bezahlt und dann wundert sich die Transport – Mafia, dass sich kein Nachwuchs mehr findet. Wer heute für diese Wucherlöhne arbeitet , findet sich später in der Rente , bei der Sozialhilfe.Der Gesetzgeber, sollte dem Treiben ein Ende setzen und den Betrügern , die Transportgenehmigung entziehen, dann trennt sich automatisch , die Spreu vom Weizen.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.