Hannover. Die TÜV Nord Gruppe ist nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Guido Rettig daran interessiert, vom TÜV Süd die 55-prozentigen Anteile zu übernehmen, die dieser derzeit am TÜV Hessen hält. Presseberichten zufolge ist der Verkauf im Zuge der Kartellamtsprüfung zur Fusion von TÜV Süd und TÜV Rheinland erforderlich. Von einem Zusammengehen verspricht sich die TÜV Nord Gruppe als langfristiger strategischer Partner die Festigung des Kerngeschäfts insbesondere im Bereich der Anlagenprüfungen. Die TÜV NORD Gruppe besteht nach mehreren Fusionen in ihrer jetzigen Form seit 2004. (stb)
TÜV Nord Gruppe interessiert sich für TÜV Hessen

55-prozentige Anteile sollen vom TÜV Süd übernommen werden