-- Anzeige --

Witron stellt flinke Kommissionierlösung vor

24.05.2005 17:10 Uhr

Eine schnelle Behälterkommissionierung kündigt Witron Logistik + Informatik an: Mit der modularen Systemlösung "Ergonomic-Dynamic Picking System (E-DPS)" lassen sich je integriertem Modul bis zu 1000 Orderlines pro Stunde bearbeiten.

-- Anzeige --

Parkstein. Laut Systemanbieter Witron wird diese Pickleistung durch die dynamischen "Picking Mini Load"-Regalbediengeräte und ergonomische Kommissionierplätze möglich. In seinem Grundaufbau besteht ein Systemmodul aus einem dreigassigen automatischen Kleinteilelager (AKL), das integriert sowohl Lager-, Nachschub- als auch Konsolidierungsfunktionen übernimmt. Der Nachschub an gelagerten Artikeln wird aus den beiden äußeren Lagergassen von jeweils einem Regalbediengerät bereitgestellt, während aus der mittleren Gasse drei übereinander angeordnete Fahrzeuge, so genannte "Picking Mini Load" (PML), die Lagerware mit hoher Geschwindigkeit übernehmen. Über die PMLs, einen integrierten Umlaufheber und die angebundene Fördertechnik werden zwei Kommissionierplätze mit Lagerbehältern versorgt und entsorgt. Die Software steuert die Prozesse, so dass mit der installierten Mechanik die Lager- und Transportprozesse von der Kommissionierung entkoppelt werden. Fertige Auftragsbehälter werden im AKL konsolidiert und für die Verladung bereitgestellt. An den Kommissionierplätzen wird im Sitzen gearbeitet. Der Mitarbeiter macht, um die Produkte zu entnehmen, eine 90-Grad-Drehung. Kommissionierwege entfallen. Die Behälter werden am Kommissionierplatz geneigt präsentiert, Lichtgitter automatisieren die Quittierung. Witron zufolge eignet sich E-DPS vor allem für Anwendungsfälle, wo eine kleine automatisierte Lösung mit hoher Verfügbarkeit gefordert ist. Einschließlich Planungsphase könne ein E-DPS-Modul binnen sechs Monaten realisiert werden. Der erste Auftrag sei bereits erteilt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.