-- Anzeige --

NRW: Oliver Wittke neuer Verkehrsminister

23.06.2005 15:31 Uhr
Wittke
© Foto: Verkehrsrundschau online

Ehemaliger Oberbürgermeister von Gelsenkirchen übernimmt in der neuen Landesregierung das Verkehrsressort

-- Anzeige --

Düsseldorf. Oliver Wittke (CDU) fungiert künftig als Minister für Bau und Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Der 38-Jährige folgt damit seinem Vorgänger Axel Horstmann (SPD) dem ehemaligen Minister für Verkehr, Energie und Landesplanung. Der frisch gewählte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) präsentierte heute sein neues Kabinett. Als Oberbürgermeister von Gelsenkirchen verstand es Wittke auch bundesweit Aufmerksamkeit zu gewinnen. Immer wieder forderte er für die von Rekordarbeitslosigkeit gebeutelte Revierstadt ähnliche Hilfen wie für die ostdeutschen Kommunen ein. Der Diplom-Geograph hatte die SPD Hochburg Gelsenkirchen 1999 für die CDU erobert, verlor sein Amt aber fünf Jahre später wieder an seinen SPD-Herausforderer. Bei der vergangenen Landtagswahl verpasste er zwar den Einzug in den Landtag, wird von Rüttgers dennoch mit einem Ministeramt belohnt. Wittke ist verheiratet und hat zwei Kinder. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.