Düsseldorf. Oliver Wittke (CDU) fungiert künftig als Minister für Bau und Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Der 38-Jährige folgt damit seinem Vorgänger Axel Horstmann (SPD) dem ehemaligen Minister für Verkehr, Energie und Landesplanung. Der frisch gewählte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) präsentierte heute sein neues Kabinett. Als Oberbürgermeister von Gelsenkirchen verstand es Wittke auch bundesweit Aufmerksamkeit zu gewinnen. Immer wieder forderte er für die von Rekordarbeitslosigkeit gebeutelte Revierstadt ähnliche Hilfen wie für die ostdeutschen Kommunen ein. Der Diplom-Geograph hatte die SPD Hochburg Gelsenkirchen 1999 für die CDU erobert, verlor sein Amt aber fünf Jahre später wieder an seinen SPD-Herausforderer. Bei der vergangenen Landtagswahl verpasste er zwar den Einzug in den Landtag, wird von Rüttgers dennoch mit einem Ministeramt belohnt. Wittke ist verheiratet und hat zwei Kinder. (dpa/sb)
NRW: Oliver Wittke neuer Verkehrsminister

Ehemaliger Oberbürgermeister von Gelsenkirchen übernimmt in der neuen Landesregierung das Verkehrsressort