Die Tradition geht auf eine Hilfsaktion nach dem zweiten Weltkrieg zurück. Damals schickten die Isländer Fischsuppe für Hamburger Kinder von der Insel unterhalb des Polarkreises bis an die Elbe. Daran erinnerten sich im Jahre 1965 zwei Hamburger und entwickelten die Idee, aus Dankbarkeit jährlich eine Weihnachtstanne nach Island zu verschiffen. Die 14 Meter hohe Tanne aus Buchholz wurde am 19. November am Containerterminal Burchardkai an Bord eines Containerschiffes verladen. Nach Ankunft im Hafen von Reykjavik soll der Weihnachtsbaum dort aufgestellt und geschmückt werden.
Weihnachtstanne für Reykjavik
Bereits zum 37. Mal übergibt der Hafen Hamburg in diesem Jahr der isländischen Hauptstadt Reykjavik eine Weihnachtstanne.