-- Anzeige --

Weihnachten 2007: DHL stellt Pakete erstmals am Sonntag zu

03.12.2007 14:56 Uhr

Damit Weihnachtsgeschenke, die noch in letzter Minute abgegeben werden, pünktlich zum Fest unter dem Christbaum liegen, bietet DHL seinen Kunden in diesem Jahr erstmals einen Sonntagszustellungs-Service: Pakete werden am Sonntag vor Heiligabend wie an einem regulären Werktag zugestellt.

-- Anzeige --

Bonn. Wie jedes Jahr erfolge die Auslieferung von Paketen, Päckchen und Briefen natürlich auch noch an Heiligabend selbst, teilte DHL heute mit. Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Montag. „Mit diesem speziellen Zustellservice am Sonntag vor Weihnachten zeigen wir erneut, dass unser Angebot ganz klar an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet ist. Geschäfts- und Privatkunden profitieren gleichermaßen von dieser bisher einmaligen Aktion", sagte Uwe Brinks, Vorsitzender des Bereichsvorstands DHL Paket Deutschland. "Das Engagement unserer Mitarbeiter und unser flächendeckendes Netzwerk machen es möglich." Kunden können ihre Pakete nach DHL-Angaben ganz regulär bis Geschäftsschluss am Freitag, den 21. Dezember, aufgeben, um die Zustellung bis zum darauffolgenden Montag an Heiligabend sicherzustellen. Mit dem Service Express erreichen „sogar noch Samstags-Einlieferungen ihre Empfänger rechtzeitig zum Fest“, verspricht der Paketdienst.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.