Michendorf. In Zukunft werde auf den Baustellen so lange gearbeitet, bis es dunkel wird, sagte Tiefensee am Autobahndreieck Nuthetal südlich von Potsdam. Außerdem werde bundesweit der Samstag und in Ausnahmefällen die Nacht genutzt. Nach Angaben des Ministers verursachen Baustellen 35 Prozent aller Staus auf den Autobahnen. Am Dreieck Nuthetal sollen die Bauarbeiten vor den Sommerferien 2009 und damit ein Jahr schneller als ursprünglich geplant beendet sein. „Gerade an Autobahn-Baustellen kommt es besonders häufig zu gefährlichen Situationen oder gar Unfällen“, stellte Tiefensee in einer Mitteilung seines Ministeriums fest. Obendrein schadeten sie der Volkswirtschaft. Um Staus zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen, sollen ein verbessertes Baustellen-Management sowie moderne elektronische Verkehrsleitsysteme zum Einsatz kommen. Laut Tiefensee hat der Bund bis Ende vergangenen Jahres 725 Millionen Euro in solche Systeme zur Verkehrsbeeinflussung investiert. Inzwischen seien mehr als 950 Kilometer des rund 12.600 Kilometer langen deutschen Autobahnnetzes damit ausgestattet.
Verkehrsminister Tiefensee: Autobahn-Bau soll kürzer werden
Die Bauzeiten an Autobahnen sollen künftig deutlich kürzer werden. Entsprechende Maßnahmen kündigte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Montag an.