Greven. Seit dem 1. August sind Fiege Relog, das Reverse-Unternehmen der Fiege-Gruppe, und die belgische Tochtergesellschaft Fiege Benelux für einen Teil der rückwärts gerichteten Logistik des Teleshoppingsenders zuständig. In der Zusammenarbeit mit Fiege Relog biete sich für QVC die Möglichkeit, auch Folgemärkte nachhaltig und mit hoher Wertschöpfung zu bedienen, hieß es von Seiten des Logistikdienstleisters. In Kooperation mit Fiege Benelux wird die logistische Kette der Warenrückführung vom QVC-Lager aus bis zum Folgemarkt verantwortet. Am belgischen Fiege-Standort Brüssel, im Mega Center Puurs, wird die von QVC kontrollierte und vorsortierte Ware gemäß den QVC-Vorgaben sortenrein kommissioniert und umverpackt. Im Anschluss wird die Ware über Fiege Antwerpen, den Spezialisten für Speditions- und Schifffahrtsleistungen bei Fiege Benelux, per Schiff an ihren endgültigen Bestimmungsort – unter anderem in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten – gebracht. (pi)
Teleshoppingunternehmen QVC beauftragt Fiege
Die Fiege-Gruppe hat für das Teleshoppingunternehmen QVC Deutschland einen Teil der Reverse-Logistik übernommen