-- Anzeige --

Teilverkauf des Lübecker Hafens

05.03.2008 14:02 Uhr

Die Lübecker Bürgerschaft hat den Verkauf von einem Viertel der Hafen-Gesellschaft an die Deutsche-Bank-Tochter Rreef beschloßen

-- Anzeige --

Lübeck. Trotz massiver Proteste verkauft die Hansestadt Lübeck ein Viertel der Hafen-Gesellschaft (LHG) an das britische Immobilienunternehmen Rreef. Mit 28 Ja-Stimmen und einer Enthaltung beschlossen die Vertreter von CDU und FDP sowie eine unabhängige Abgeordnete den Verkauf. SPD und Grüne verweigerten die Teilnahme an der Abstimmung am Dienstagabend. Kurz vor Sitzungsbeginn waren rund 80 Hafenarbeiter in den Plenarsaal eingedrungen, um Rederecht für einen Gewerkschafter zu verlangen. In der Innenstadt hatten rund 450 Arbeiter für eine Beschäftigungssicherung demonstriert. Während der Rede des Gewerkschaftssekretärs Andreas Bergemann hatte die CDU-Fraktion geschlossen den Saal verlassen, wie ein Sprecher der Stadt heute berichtete. Bergemann forderte die Politiker auf, die Entscheidung zu vertagen, bis eine Arbeitnehmersicherung vereinbart sei. Im Anschluss verließen die Demonstranten freiwillig das Rathaus. Die herbeigerufene Polizei musste nicht eingreifen, sagte der Sprecher. Rreef, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, wird 25,1 Prozent der Gesellschafteranteile der LHG von der Hansestadt übernehmen und dafür rund 30 Millionen Euro zahlen. Solange keine Lösungen für die Arbeitnehmer gefunden würden, könnten die Hafenanteile nicht verkauft werden, begründeten Vertreter von SPD und den Grünen ihre Verweigerung bei der Stimmabgabe. Die CDU hat in der Lübecker Bürgerschaft 26, die SPD 17, die Grünen 4 und die FDP 2 Sitze. Zudem gibt es eine unabhängige Abgeordnete. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.