-- Anzeige --

Russlands Straßen in katastrophalem Zustand

18.04.2005 15:14 Uhr

Russlands Verkehrsminister fordert deutlich mehr Investitionen für den Straßenbau

-- Anzeige --

St. Petersburg. Russlands Verkehrsminister Igor Lewitin hat den Zustand des russischen Straßennetzes als „äußerst kritisch“ bezeichnet und deutlich mehr Investitionen in den Straßenbau eingefordert. 60 Prozent der föderalen und 75 Prozent der regionalen Straßen entsprächen schon jetzt nicht mehr den Normen. Vor allem in den Großräumen Moskau und St. Petersburg sei die Kapazität der Ausfallstraßen erschöpft, den Städten drohe ein „realer Verkehrskollaps“. Angesichts eines Wirtschaftswachstums von sieben Prozent müsste Russland nach Weltbank-Kriterien jedes Jahr 17.000 Kilometer Straßen neu bauen, faktisch sei es wegen Haushaltskürzungen und Steuerumverteilungen nur ein Zehntel. Noch vor fünf Jahren wurden 7000 Kilometer gebaut, so Lewitin. Die Straßenbauinvestitionen in Russland betrügen nur noch 1,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes - in westlichen Ländern mit einem schon entwickelten Straßennetz seien es 3,5 bis 4,5 Prozent. Nach einem WTO-Beitritt Russlands müsse zudem damit gerechnet werden, dass der internationale Straßengüterverkehr bis 2010 um 70 bis 80 Prozent wachse. Die russischen Fernstraßen seien heute aber nur für Achslasten von 6 bis 10 Tonnen ausgelegt, müssten dann aber bedeutend mehr Lkw mit 11 Tonnen und mehr aufnehmen. Dies zerstöre die momentan vorhandenen Straßen endgültig, so der Verkehrsminister. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.