-- Anzeige --

Russische Eisenbahn expandiert nach Nordkorea

16.10.2008 13:26 Uhr
RZD
Die russische Staatsbahn RZD investiert in Nordkorea (Bild: Deeg)
© Foto: Deeg

Staatsbahn RZD finanziert den Ausbau eines 54 Kilometer langen Gleisstückes von der russischen Grenze bis zum nordkoreanischen Hafen Najin

-- Anzeige --

Wladiwostok. Die russische Eisenbahn RZD finanziert den Ausbau eines 54 Kilometer langen Gleisstückes von der russischen Grenze bis zum nordkoreanischen Hafen Najin. Dort ist in einer Sonderwirtschaftszone der Bau eines bahneigenen Containerterminals geplant. Im Beisein von Vertretern beider Seiten wurde am Grenzbahnhof Tumangan feierlich die erste Schiene verlegt. Das in den letzten Jahren kaum befahrene Gleis soll sowohl in russischer Breitspur wie auch der in Korea üblichen Normalspur neu angelegt werden. Bei dem 175 Millionen Euro teuren Vorhaben handelt es sich um ein Pilotprojekt für die von der RZD propagierte Idee einer Transkorea-Magistrale. Sie soll eines Tages über die Transsib einen 10.000 Kilometer langen Bahnkorridor von Europa nach Südkorea schaffen. In Najin ist ein Containerterminal mit 400.000 Standardcontainer (TEU) Jahreskapazität geplant. Die ersten Containerzüge sollen von hier bereits 2011 nach Russland rollen, erklärte RZD-Chef Wladimir Jakunin. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.