Baunatal/Györ. "In unserem so genannten Modulcenter haben wir mit jetzt 13.000 Quadratmetern Logistikfläche die Kapazitäten mehr als verdoppelt und bieten unseren Kunden nun ein erweitertes Spektrum logistischer Lösungen an", sagte Michael Blum, Geschäftsführer des ungarischen Tochterunternehmens Rudolph Logistik Kft. Der Logistikdienstleister hatte das Zentrum Anfang 2003 übernommen. Die Hauptaufgabe des Modulcenters war in erster Linie die Abwicklung von Dienstleistungen für Lieferanten des Audi-Werks in Györ. Mit der Zeit konnte Rudolph Logistik nach eigenen Angaben weitere Kunden für das Modulcenter gewinnen. Dazu zählen inzwischen auch Zulieferer des ungarischen Nokia-Werkes im rund 40 Kilometer entfernten Komárom und das japanische Hightech-Unternehmen Shin-Etsu Polymer. Nachdem die Anlage ausgelastet war, hatte sich der Logistikdienstleister 2004 zum Ausbau entschlossen. Großes Kundenpotenzial sieht Geschäftsführer Blum neben den Automobil-Zulieferern vor allem in der Hightech-Industrie. Die Anlage kann laut Blum um weitere 8000 Quadratmeter aufgestockt werden.
Rudolph Logistik expandiert in Ungarn
Die Rudolph Logistik Gruppe hat gestern im ungarischen Györ ein stark erweitertes Logistikzentrum in Betrieb genommen. Das Logistikzentrum arbeitet hauptsächlich für Audi-Lieferanten.