-- Anzeige --

Produktfälschungen erkennen – Information zum EPC

01.02.2006 07:30 Uhr

Die Standardisierungsorganisation GS1 Germany hat ein neues Informationspapier mit dem Titel "Fälschungssicherheit per EPC" veröffentlicht.

-- Anzeige --

Köln. Mit dem Electronic Product Code, kurz EPC, kann man jedes einzelne Warenobjekt eindeutig identifizieren. Die neue GS1-Managementinformation erläutert, wie man über EPC und das EPCglobal-Netzwerk die Echtheit von Waren gewährleisten kann. Das Thema Fälschungssicherheit von Waren scheint wichtiger denn je. Nach Angaben der Europäischen Union werden, so GS1 Germany, zehn Prozent des weltweiten Handelsvolumens mit gefälschter Ware, Plagiaten, illegaler Überproduktion und unrechtmäßigen Parallel- oder Re-Importen umgesetzt. Die Managementinformation kann man als PDF-Dokument auf der Internetseite www.epcglobal.de in der Rubrik "Downloads" abrufen. Weitere Informationen zum Thema RFID/EPC: www.gs1-germany.de, Rubrik "EPCglobal".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.