-- Anzeige --

Pin soll Gewerkschaft bezahlt haben

08.07.2008 15:02 Uhr
Pin 290
Neue Unterlagen bringen den Vorwurf wieder ans Licht (Bild: ddp)

Die Ermittlungen gehen in eine neue Runde: Pin soll der Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste (GNBZ) 133.500 Euro zugeleitet haben

-- Anzeige --

Köln. Die Ermittlungen wegen der Finanzierung der Postgewerkschaft GNBZ durch den insolventen Briefdienstleister Pin werden wieder aufgenommen. „Wir sind der Auffassung, dass weitere Ermittlungen durchzuführen sind“, sagte ein Sprecher der Kölner Generalstaatsanwaltschaft am Dienstag und bestätigte einen Bericht des Magazins „Stern“. Dabei gehe es um den Vorwurf der Untreue. Demnach sollen Verantwortliche des Post-Konkurrenten über eine Beratungskanzlei rund 133.500 Euro an die Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste (GNBZ) geleitet haben. Die Unterlagen hatte die Staatsanwaltschaft vom Insolvenzverwalter der Pin Group erhalten. Die Staatsanwaltschaft Köln hatte ihre Ermittlungen wegen Untreue und Bestechlichkeit im April eingestellt. Gegen diese Entscheidung hatte die Gewerkschaft Verdi Beschwerde eingelegt. Nun muss sich die Behörde erneut mit der Sache befassen. Für den Vorwurf der Bestechlichkeit und Bestechung im Geschäftsverkehr sieht die Generalstaatsanwaltschaft - ebenso wie zuvor die Staatsanwaltschaft - keine Anhaltspunkte. Die GNBZ und der frühere Pin-Chef Günter Thiel bestreiten alle Vorwürfe. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.