Schwabach. Mit der offiziellen Eröffnung von zwei Raststätten bei Schwabach hat die Autobahndirektion Nordbayern am Mittwoch eine Versorgungslücke auf der Autobahn Heilbronn-Nürnberg geschlossen. Die beiden Rastanlagen Kammersteiner Land Nord und Süd südwestlich von Schwabach böten jeweils 160 Gästen Platz, teilte die Autobahn Tank & Rast Holding GmbH als Betreiber mit. Besucher erwarte ein transparentes, lichtdurchflutetes Restaurant. Insgesamt seien 50 neue Arbeitsplätze entstanden. Bislang hatte zwischen den Rastanlagen Aurach bei Ansbach und Feucht bei Nürnberg eine rund 60 Kilometer große Lücke geklafft. Wer aus Heilbronn kam und auf der A 9 weiter Richtung Bayreuth fuhr, hatte sich sogar bis zur Raststätte Fränkische Schweiz gedulden müssen. Dabei sollte die Raststätte Kammerstein ursprünglich bereits beim Bau der A 6 errichtet werden. Die dafür vorgesehene Fläche war bereits vor Jahrzehnten gerodet worden. Nach der Grenzöffnung im Osten hat vor allem der Lastwagenverkehr auf der Ost-West-Achse stark zugenommen, weshalb der Neubau der Rastanlage zuletzt forciert worden war. Mit 120 Lastwagen-Stellplätzen erhält deshalb der Schwerlastverkehr eine weitere Ausweichmöglichkeit, wenn andere Rastplätze überfüllt sind. Mit einem Kinderspielplatz und Spielmöglichkeiten im Inneren der Raststätte sei die Rastanlage auch für Familien attraktiv. Die Kosten für die beiden Rastplätze belaufen sich nach Angaben der Autobahndirektion Nordbayern auf rund 11,5 Millionen Euro; die Raststätte in Richtung Nürnberg war bereits Anfang November inoffiziell in Betrieb genommen worden. (dpa)
Neue Raststätten bei Schwabach schließen Versorgungslücke auf A 6
Die beiden Rastanlagen Kammersteiner Land Nord und Süd südwestlich von Schwabach bieten jeweils 160 Gästen Platz