-- Anzeige --

Nadelöhr auf der A7 Richtung Norden bei Mellendorf aufgehoben

22.08.2005 16:25 Uhr

Bauarbeiten konnten zwei Monate früher als geplant geschlossen werden, Behinderungen in Richtung Süden dauern noch drei Wochen

-- Anzeige --

Hannover. Fahrer auf der Autobahn A7 Richtung Norden haben ab sofort wieder freie Fahrt zwischen Großburgwedel und Mellendorf. Die Großbaustelle nördlich von Hannover wurde am Samstag zwei Monate früher als geplant aufgehoben. „Mit der frühzeitigen Fertigstellung haben wir es geschafft, dieses Nadelöhr zu entschärfen“, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Walter Hirche (FDP). In Fahrtrichtung Süden sollen die Bauarbeiten in drei Wochen abgeschlossen sein. Der sieben Kilometer lange Ausbau kostete den Angaben zufolge rund 29 Millionen Euro. (dpa/tbu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.