St. Gallen (Schweiz). M&M Militzer & Münch Deutsche Holding überträgt mit Wirkung zum 1. Juni 2009 ihre nationalen Landverkehrsaktivitäten auf die Bischoff International GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Geis-Gruppe. Davon unberührt bleiben die internationalen Landverkehre, Luft- und Seefracht sowie Projektlogistik, die der Logistikdienstleister M&M in Deutschland betreibt. „Auf den Ausbau dieser drei Kerngeschäftsfelder als internationale Dienstleistung werden wir uns in Zukunft konzentrieren“, erklärt Ewald Kaiser, Chief Executive Officer der M&M International Holding mit Sitz in St. Gallen. „Wir verstehen uns als Ostspezialist, der Menschen und Märkte zwischen West- und Osteuropa sowie vom Mittelmeerraum bis in den Mittleren und Fernen Osten verbindet. In diese langen Achsen zwischen Ost und West werden wir weiter investieren.“ Im bayrischen Hof sowie im thüringischen Saalfeld schlägt M&M pro Jahr rund 250.000 Stückgutsendungen um und erwirtschaftet im Bereich der Landverkehre einen Umsatz von 30 Millionen Euro. „Die Geis-Gruppe wird die Kundenbetreuung ab dem 1. Juni nahtlos fortführen“, sagt Kaiser. Die Geis-Gruppe zählt nationale Landverkehre zu ihrem Kerngeschäft. „Im fränkischen Raum und in Thüringen sind wir bereits tätig“, erklärten Hans-Georg Geis, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Geis-Gruppe. „Mit den hinzugewonnenen Kundenbeziehungen stärken wir nochmals kräftig unsere bestehenden Einheiten.“ Geis ist Mit-Gesellschafter der Stückgutkooperation IDS. Die derzeit für die Stückgutkooperation System Alliance von Militzer & Münch durchgeführten Zustellungen werden bis spätestens zum 31. Dezember 2009 von M&M weitergeführt. (sv)
M&M steigt aus deutschem Landverkehr aus
Konzentration auf lange Achsen in Richtung West – Ost