Frankfurt am Main. Mit Beginn des Sommerflugplans zum 30. März 2008 weiten Lufthansa Cargo und Jade Cargo International ihre Kooperation aus. Das geben die beiden Unternehmen heute per Mitteilung an. Lufthansa Cargo übernimmt laut Unternehmsangaben die Kapazitäts- und Vertriebsverantwortung für ihre deutsch-chinesische Frachttochter auf allen Strecken von Europa nach Asien. Der Vertrag im Rahmen eines so genannten Blocked Space Agreements (BSA) gelte für alle Strecken der Jade Cargo International aus Europa und habe eine Laufzeit von zunächst zwei Flugplanperioden. In die neue und europaweite Kooperation würden auch diejenigen Märkte eingeschlossen, in denen Jade Cargo International bislang erfolgreich von Swiss WorldCargo vertreten wurde. „Nach der Auslieferung der sechsten Boeing 747-400ERF hat Jade Cargo International wie geplant den Flottenaufbau abgeschlossen" sagte Kay Kratky, Chief Executive Officer der Jade Cargo International mit Sitz im südchinesischen Shenzhen. Durch die Integration der Kapazitäten von Jade Cargo International in das Europa-Angebot von Lufthansa Cargo stehe ein umfassendes Netz zur Verfügung. Auf den Asienstrecken biete Jade Cargo International im Rahmen der Lufthansa Cargo Gruppe Strecken als Non-Stop Service an, die bisher nur indirekt über das Drehkreuz Frankfurt angeboten wurden. Jade Cargo International fliegt derzeit von Amsterdam, Barcelona, Brescia, Luxemburg und Stockholm nach Shenzhen und Schanghai Pudong. Von Shenzhen bietet Jade Cargo International Anschlüsse in die asiatischen Wirtschaftszentren Osaka und Seoul. Im Rahmen des Kapazitätsaufbaus wird der Flughafen Frankfurt sowie der chinesische Flughafen Tianjin laut Unternehmensangaben ab Sommerflugplan neu in das Netz der Jade Cargo International integriert. An Jade Cargo International sind Shenzhen Airlines mit 51 Prozent, Lufthansa Cargo mit 25 Prozent und die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mit 24 Prozent beteiligt. Nach Auslieferung des letzten Flugzeugs im Januar 2008 besteht die Flotte nun aus sechs Boeing 747-400ER Frachtflugzeugen. (szs)
Lufthansa Cargo und Jade Cargo erweitern Kooperation
Lufthansa-Frachttochter übernimmt Kapazitäten von Jade Cargo International aus Europa