Hamburg/Stuttgart. Das Softwaremodul „Lisa“, das mit dem Lagerverwaltungssystem "Linda" von Logisticus und auch mit anderem LVS eingesetzt werden kann, soll unter anderem sicherstellen, dass Pakete und Sendungen den vorgegebenen Inhalt vollständig enthalten. Dafür wird die Auflistung eines Paketinhalts per Datenschnittstelle an Lisa übergeben. Ein Mitarbeiter scannt anschließend den Barcode des Pakets und die Software prüft die Sendung auf Vollständigkeit sowie auf korrekte Zuordnung des Inhalts zum Versandbehälter. Auf Wunsch generiert Lisa auch Versandlabels und kann in der Endkontrolle der Kommissionierung eingesetzt werden. Darüber hinaus übermittelt das Modul die Paket- und Sendungsdaten elektronisch an verschiedene KEP-Dienstleister. Das Modul kann zusätzlich an eine elektronische Waage angebunden werden. Lisa greift bei Gewichtsbekanntgabe auf die hinterlegten Stammdaten der KEP-Dienstleister zurück und schlägt dem Mitarbeiter nach Anbieterangaben die am besten geeignete und kostengünstigste Versandform vor. Logisticus ist auf der Logimat 2008 in Halle 6, am Stand 230, zu finden. Die Logisticus – Logistik Consulting und Software GmbH ist 2003 als Management-Buy-out aus der Firma Logas hervorgegangen. Das Logistiksoftware-Unternehmen beschäftigt am Unternehmenssitz in Hamburg 14 Mitarbeiter.
Logimat 2008: Lisa prüft Pakete
Logisticus – Logistik Consulting und Software informiert die Besucher der Intralogistikmesse Logimat 2008 (19. bis 21. Februar, Neue Messe Stuttgart) über die neue Paketprüfer-Software „Lisa“.