Warschau/Polen. Die polnischen Transportunternehmen beklagen zunehmend einen Mangel an LKW-Fahrern, schreibt die polnische Tageszeitung „Rzeczpospolita“. Die einheimische Transportvereinigung ZMPD berichtet, dass der Branche rund 30.000 Kraftfahrer fehlen. Dieses Defizit sei mittlerweile so groß, dass man sogar von einem „Mangelberuf“ sprechen könnte, so das Blatt. Der Grund: Die meisten wandern in die westlichen Länder ab, wo die Löhne höher sind. In Polen verdient ein LKW-Lenker zwischen 2.400 bis 2.600 Zloty (600 bis 650 Euro). Diese Lücken müssen nun Kraftfahrer aus der Ukraine oder Weißrussland schließen. Allerdings ist es für Arbeitnehmer aus diesen osteuropäischen Ländern, die nicht zur EU gehören, nicht einfach, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Diese Prozedur dauere mindestens zwei Monate und sei mit einem erheblichen bürokratischen Aufwand verbunden, schreibt die Zeitung. (bec)
LKW-Fahrer in Polen dringend gesucht
Etwa 30.000 Berufskraftfahrer fehlen – polnische Löhne sind zu niedrig, weshalb viele Trucker in westliche Länder abwandern