-- Anzeige --

Lastwagen der insolventen Großspedition Ricö können wieder rollen

13.03.2008 10:02 Uhr

Die 2500 Lastwagen des Transport- und Logsitikunternehmens Ricö aus Osterode am Harz können eine Woche nach dem Insolvenzantrag wieder rollen. Mit der Wiederaufnahme des seit einer Woche ruhenden Güterverkehrs könnten Wege ausgelotet werden, wie große Teile des Unternehmens mittel- und langfristig erhalten werden könnten, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Torsten Gutmann.

-- Anzeige --
Osterode/Lehrte. „Auf der Grundlage eines Fortführungskonzeptes ist geplant, die Kapazität in den kommenden Tagen nach und nach aufzustocken und so die Geschäftstätigkeit zu stabilisieren“, sagte Gutmann. Die 40 Gläubigerbanken und sonstige Großgläubiger seien unterrichtet, zudem habe man ihnen die Ergebnisse der bisherigen Sanierungsarbeit präsentiert. Die Arbeitsverwaltung will Insolvenzgeld vorfinanzieren, um die Februargehälter für die 3000 Mitarbeiter am Stammsitz Osterode und den Zentrallagern in Schopsdorf und Ziesar (Sachsen-Anhalt) noch vor Ostern auszuzahlen. Auch die Gehälter für März und April seien wohl gesichert. Die Lastwagen im In- und Ausland seien inzwischen weitgehend geortet worden. Geleaste Fahrzeuge sollen an die betreffenden Gesellschaften zurückgeführt werden.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.