Berlin. Claas habe mit „Value Sourcing“ das neue Verständnis des Einkaufs als wesentlichen Werttreiber des Unternehmenserfolgs in die Tat umgesetzt, ließ der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) heute in Berlin auf einer Pressekonferenz verlauten. Der BME zeichnet mit dem „Innovationspreis“ zukunftsfähige Konzepte in Einkauf und Logistik aus. „Unser Haus weiß um den hohen Stellenwert eines der traditionsreichsten Preise der deutschen Wirtschaft“, sagte Thomas Klatt, Mitglied der Claas-Geschäftsführung, vor Journalisten. „Wir betrachten dies als bestandene Aufnahmeprüfung in den Kreis der Besten – und darüber freuen wir uns sehr.“ Die von dem Landmaschinenhersteller implementierte „Master Purchasing Strategy“ umfasst die Elemente „Systematisches Lieferantenmanagement“, „Standardisierung“, „Reduzierung der Wertschöpfungstiefe“, „Lieferantenintegration“ sowie „Best Cost Country Sourcing“. Sogenannte „proFIT-Teams“ mit je einem Mitarbeiter aus Einkauf, Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Produktion generieren Produkt-, Markt- und Lieferantenwissen. Die Teams schaffen so durch gruppenweite Zusammenarbeit Synergien für alle Bereiche. Das gesamte Claas-Einkaufssystem ziele auf den Aufbau langfristiger Lieferpartnerschaften, um Technologieführerschaft und profitables Wachstum nachhaltig zu sichern, sagte Klatt. Mit Value Sourcing habe der Einkauf den Wandel vom Warengruppenmanager bis hin zur Schlüsselfunktion für das Technologie-Management vollzogen. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 14. November in Rahmen des 42. BME-Symposium in Berlin statt. Claas hatte vor wenigen Wochen bereits den Deutschen Logistik-Preis der BVL gewonnen, allerdings mit einem anderen Konzept als dem vom BME ausgezeichneten.
Landmaschinenhersteller Claas gewinnt „BME Innovationspreis 2007“
![Landmaschinenhersteller Claas gewinnt „BME Innovationspreis 2007“ Landmaschinenhersteller Claas gewinnt „BME Innovationspreis 2007“](https://cdn.verkehrsrundschau.de/thumb_750x422/fm/3573/claas_172.581602.jpg)
Der Gewinner des „BME Innovationspreises 2007“ heißt Claas. Der Landmaschinenhersteller mit Sitz in Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen) wird für sein Konzept „Growing Together - Creating Value: Mit Value Sourcing zu nachhaltigem und profitablem Wachstum“ ausgezeichnet.