-- Anzeige --

Kurz vermeldet 20. September 07

20.09.2007 17:48 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Unternehmen Personalie -Der Fiat-Manager Luca De Meo steigt zum Marketingchef des Gesamtkonzerns auf. Bisher war der 40-Jährige Markenverantwortlicher der Autosparte Fiat Automobiles. In Zukunft ist er für das Marketing des Gesamtkonzerns aus Turin zuständig, also auch für die Lastwagentochter Iveco und die Landmaschinentochter CNH. Lorenzo Sistino übernimmt künftig die bisherige Aufgabe De Meos als Markenverantwortlicher für Fiat. (sb) Tarifgespräche - Im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL vor dem Frankfurter Arbeitsgericht gibt es weiterhin keine Entscheidung. Ein Gütetermin für heute sei abgesagt worden, weil bislang noch das Vermittlungsverfahren im Tarifstreit laufe, teilte die Gewerkschaft mit. In dem Rechtsstreit will die Gewerkschaft der Bahn untersagen lassen, einen Streik als rechtswidrig zu bezeichnen. In Berlin gab es unterdessen weitere Tarifgespräche, bei denen die Lokführer deutlich höhere Einkommen durchsetzen wollen. (dpa) Logistikmesse - Die Deutsche Messe AG baut ihr internationales Geschäft weiter aus und organisiert im Dezember in Indien erstmals die Logistikmesse Cemat India. Zur Premiere in Bangalore werden rund 150 Aussteller erwartet. Das teilte die Messegesellschaft heute in Hannover mit. Indien habe im Logistikbereich einen „riesigen Nachholbedarf“, die Logistikbranche zähle zu den wachstumsstärksten Dienstleistungssparten, hieß es. Neuer Service - Korean Air Cargo bietet eine neue Verbindung zweimal wöchentlich am Donnerstag und Sonntag nach München. Um den Service einzuführen, hat die Fluglinie ihre Frachtroute von Incheon nach Moskau, dann Frankfurt und zurück nach Incheon abgeändert. Die geänderte Verbindung beginnt ebenfalls in Incheon und führt nach Moskau und weiter nach München, bevor die Flugzeuge nach Incheon zurückkehren. Korean Air wird zudem einen reinen Frachtdienst achtmal pro Wochen nach Frankfurt anbieten. (rup) Standort ausgebaut - Mit einer Investition von rund 6,5 Millionen Euro hat Dachser die Niederlassung Herne zu einer der größten im eigenen Food Logistics-Netzwerk ausgebaut. Seit August nutzt Herne ein 7000 Quadratmeter großes, gekühltes Umschlaglager. Damit hat sich das zwischen zwei und sieben Grad Celsius temperierte Areal mehr als verdoppelt. Daneben verfügt die Betriebsstätte über weitere 6200 Quadratmeter Umschlagfläche mit einer Temperaturführung von 15 Grad Celsius in dem angeschlossenen, 26.000 Palettenstellplätze fassenden Warehouse. (sb) Zweifelhafte Auszeichnung - DB-Vorstandschef Hartmut Mehdorn ist vom Verein Deutsche Sprache (VDS) zum „Sprachpanscher des Jahres 2007“ gewählt worden. Nach Johannes Ludewig ist Mehdorn bereits der zweite Bahnchef, dem diese „zweifelhafte Ehre“ zuteil wird, wie der Verein mitteilte. „Noch immer gibt es an deutschen Bahnhöfen counter statt Schalter, einen service-point statt einer Auskunft, und zum Pinkeln muss man zu McClean“, rügte der VDS-Vorsitzende Walter Krämer. Der Verein hat nach eigenen Angaben mehr als 30.000 Mitglieder und kritisiert eine überflüssige Verwendung englischer Begriffe im Deutschen. (jök)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.