-- Anzeige --

Knorr-Bremse hat neuen Vorstandsvorsitzenden

10.04.2013 11:33 Uhr
Michael Buscher, Knorr-Bremse, Aufsichtratsvorsitzender
Michael Buscher ist neuer Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse
© Foto: Knorr-Bremse

Michael Buscher übernimmt im Juli das Amt bei dem Bremsenhersteller. Er ist der Nachfolger von Raimund Klinkner, der das Unternehmen Ende 2011 verließ.

-- Anzeige --

München. Michael Buscher wird der neue Vorstandsvorsitzende bei Knorr-Bremse. Er übernimmt zum 1. Juli den Chefposten bei dem Münchener Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Damit ist er der Nachfolger von Raimund Klinkner, der Ende 2011 seinen Posten geräumt hatte. Übergangsweise hatte Lorenz Zwingmann, Vorstand für Finanzen, Controlling und IT, die Position wahrgenommen.

Der 47 Jahre alte Buscher ist seit März 2012 Mitglied im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse und wird dieses Amt zum 30. Juni 2013 niederlegen. Bis März 2013 war er knapp drei Jahre lang als CEO des Schweizer Technologiekonzerns OC Oerlikon AG tätig,  zuvor leitete er drei Jahre bei Bombardier die international tätige Geschäftseinheit für Steuerungs- und Antriebstechnik.

„Wir freuen uns, dass wir mit Michael Buscher einen außerordentlich fähigen Top-Manager für Knorr-Bremse gewinnen konnten“, sagte Heinz Hermann Thiele, Vorsitzender des Aufsichtsrats. (hst)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.