Schindellegi/Schweiz. Klaus-Michael Kühne, Mehrheitsaktionär von Kühne + Nagel, hat seine Nachfolge geregelt. Aus diesem Grund ernennt er zum 1. Oktober 2008 Karl Gernandt zu seinem Beauftragten und Bevollmächtigten. Es sei vorgesehen, Gernandt in den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung, Schindellegi, zu berufen und ihm zugleich die Geschäftsführung einer in Vorbereitung befindlichen Klaus-Michael Kühne-Stiftung zu übertragen, in der die Fördervorhaben des Stifters in seiner Heimatstadt Hamburg zusammengefasst werden sollen, teilte das Unternehmen mit. Zugleich soll Gernandt Geschäftsführer der Logistics Center auf Excellence GmbH werden, die Kühnes Stiftungsaktivitäten im weltweiten Logistikbereich koordinieren soll und ebenfalls ihren Sitz in Hamburg haben wird. Als Delegierter des Verwaltungsrats der Kühne Holding solle Gernandt ferner die Interessen des Mehrheitsgesellschafters in der Kühne + Nagel International AG vertreten, hieß es weiter. Dazu werde Kühne Gernandts Wahl in den Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International vorschlagen. Zugleich möchte sich Kühne aus der Position des Delegierten des Verwaltungsrats der Kühne + Nagel International zurückziehen. Auch hier empfiehlt er Gernandt als seinen Nachfolger. Karl Gernandt, Jahrgang 1960, war nach seinem Studium an der Universität St. Gallen bis 1995 bei der Deutschen Bank AG sowie von 1996 bis 1999 bei der A.T. Kearney Management Consulting tätig. Anschließend war er Vorsitzender des Vorstands der Holcim Deutschland und ab 2007 für die Holcim Western Europe Organisation verantwortlich. „Nachdem es gelungen ist, die Kühne + Nagel-Gruppe fest im Kreise der weltweit führenden Logistikunternehmen zu platzieren und sie sich unverändert auf Erfolgskurs befindet, möchte ich im Alter von 71 Jahren einen großen Teil der Verantwortung in jüngere Hände legen und bin sehr froh, in Karl Gernandt eine mit vielfältiger Management-Erfahrung ausgestattete, aber wesentlich jüngere Persönlichkeit gefunden zu haben, welcher ich einen bedeutenden Teil meines Lebenswerks anvertrauen möchte", erklärte Klaus-Michael Kühne seine Entscheidung. Er glaube, dass damit Stabilität und Kontinuität für die weitere Entwicklung der Kühne + Nagel-Gruppe gewährleistet seien. Zugleich wolle er den Interessenbereich seiner Kühne Holding AG ausweiten und den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung ergänzen und verjüngen, da die Stiftung eines Tages das Erbe seines Firmenvermögens antreten werde. (stb)
Klaus-Michael Kühne ordnet Nachfolge

Zum 1. Oktober 2008 wird Karl Gernandt zu Kühnes Beauftragten und Bevollmächtigten ernannt