-- Anzeige --

Italien: Transportunternehmen gründen eigene Partei

09.06.2008 16:23 Uhr
Italien Fahne 290
Transportunternehmen machen mobil (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Die „Nationale Partei der Transportunternehmen“ will künftig ganz nach ihrem Motto „Zusammen für eine Zukunft“ agieren

-- Anzeige --

Catania. Italienische Transportunternehmen haben ihre eigene Partei ins Leben gerufen: In Catania (Sizilien) ist die „Nationale Partei der Transportunternehmen“ gegründet worden. Ihr Slogan lautet „Zusammen für eine neue Zukunft“. Nach Angaben der Organisatoren gebe es bereits über 1500 Mitglieder. Es ist geplant, den Sitz der Partei bald nach Rom, in die italienische Hauptstadt, zu verlegen. Der Schritt zur Parteigründung, so erklärt der Präsident der neuen Partei, Giuseppe Scuto, komme aus der Erfahrung, dass die traditionellen Mittel der Interessenvertretung nicht mehr ausreichten. „Von jetzt an werden wir uns selbst vertreten“. Scuto sparte nicht mit Kritik an den Transport-Organisationen, die „stets dabei sind, Italien mit Streiks lahmzulegen und uns so von den Bürgern entfernt haben. Sie haben uns einen schlechten Ruf eingebracht“. Sizilianischen Transportunternehmen galten bisher als besonders radikal und streikbereit. Im letzten Streik im Dezember blockierten sie Häfen und es kam zu Handgreiflichkeiten mit Streikbrechern. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.