-- Anzeige --

Insolvenzantrag für Thüringer GVZ

25.07.2000 08:46 Uhr

Insolvenzantrag muss bis Ende Juli gestellt werden.

-- Anzeige --
Das Güterverkehrszentrum (GVZ) in Erfurt bekommt keine Finanzspritze von der Stadt Erfurt. Der Stadtrat habe dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, kein Geld in das Zentrum zu lenken, sagte Sprecher Torsten Jäger. Ein Betrag von sieben Millionen Mark für die Entwicklungsgesellschaft sei im Haushalt nicht aufzubringen. Die Stadt ist größte Gesellschafterin. Der Geschäftsführer des Güterverkehrszentrums (GVZ) in Erfurt, Arnim Ahrendt, muss bis Ende Juli ein Insolvenzverfahren beantragen. Das habe laut Jäger keinen Einfluss auf die Entscheidung des US-Unternehmens Moore Diversified Products Inc., das 10 Millionen Mark in das Zentrum investieren und 40 bis 50 Arbeitsplätze schaffen will. Die US-Firma werde mit der Tochtergesellschaft Moore in Erfurt Plastikverleger-Rohre für das europäische Glasfaserkabel-Netzwerk herstellen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.