-- Anzeige --

Hohe Strafen für Tachomanipulationen geplant

22.04.2005 16:27 Uhr

Auch bei illegalen Eingriffe bei LKW-Geschwindigkeitsbegrenzern soll zukünftig härter durchgegriffen werden

-- Anzeige --

Berlin. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe will härtere Strafen für Manipulationen an Tachos, Kilometerzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern durchsetzen. In Absprache mit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat er heute in Berlin eine entsprechende Änderung des Straßenverkehrsgesetzes angekündigt, die eine bestehende Gesetzeslücke schließen soll. „Illegale Änderungen am Kilometerzähler können künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe sanktioniert werden", sagte Stolpe. Die harte Vorgehensweise betreffe auch Mitarbeiter von Werkstätten, die im Auftrag elektronische Kilometerzähler zurückstellen. Bei Manipulation von Geschwindigkeitsbegrenzern an LKW und Bussen drohe künftig ebenfalls eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Stolpe: „Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit. Die Höchstgeschwindigkeiten für LKW und Busse müssen eingehalten werden, damit solche schrecklichen Unfälle wie etwa das Busunglück von Lyon vermieden werden können. Die Geschwindigkeitsbegrenzer sorgen auf technischem Wege für die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Wer diese Geräte manipuliert, nimmt bewusst eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer in Kauf. Das werde ich nicht länger dulden.“ (tbu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.