-- Anzeige --

Höhere Standards für die maritime Sicherheit

14.02.2005 17:01 Uhr

Im internationalen Seeverkehr werden bald genauso hohe Sicherheitsstandards wie im Luftverkehr gelten. Das glaubt Wilhelm Bender, Vorstandsvorsitzender der des Flughafenbetreibers Fraport, die am Freitag in Hamburg Symposium zum Thema "Maritime Sicherheit" ausgerichtet hat.

-- Anzeige --

Hamburg. Bender geht davon aus, dass im Zuge der Ausweitung der Maßnahmen zur maritimen Gefahrenabwehr zahlreiche neue Arbeitsplätze in speziellen Sicherheitsfirmen geschaffen werden. Von dieser Entwicklung wolle auch die Fraport Nutzen ziehen. So befinde sich unter dem Dach des Konzerns das auf Sicherheitsdienstleistungen für den Luftverkehr spezialisierte Tochter-Unternehmen ICTS Europe Holdings. Es sei mit rund 10.000 Mitarbeitern an weltweit 54 Standorten präsent. Um den deutschen Markt kümmere sich die Flug- und Industriesicherheit Service - und Beratungsgesellschaft (FIS) in Kelsterbach. Im Zuge der Einführung des für die maritime Wirtschaft international verbindlichen Sicherheitsstandards ISPS sei die FIS seit dem vergangenen Jahr auch damit beauftragt, die Personen- und Gepäckkontrolle am Columbus Cruise Center Bremerhaven auszuführen. FIS-Geschäftsführer Joram Bobasch geht davon aus, dass die Sicherheitsanforderungen auch auf den Fährverkehr in den deutschen Häfen erheblich ausgeweitet wird. Darauf wolle die FIS vorbereitet sein. Sie erzielte 2004 einen Umsatz von 112 Millionen Euro. Der Umsatzanteil aus dem maritimen Geschäft sei darin aber noch gering.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.