-- Anzeige --

Hintergründe zum Wechsel von Ewald Kaiser

24.09.2013 16:05 Uhr
Ewald Kaiser
Ewald Kaiser hat M&M auf eigenen Wunsch verlassen - über die Gründe hierfür gibt es nur Spekulationen
© Foto: Militzer & Münch

Laut Brancheninsidern gab es bei Militzer & Münch Zoff hinter den Kulissen. Kaiser soll sich Einmischungen seines Rivalen Teckentrup verbeten haben.

-- Anzeige --

St. Gallen/Hamburg. Der überraschende Abgang des als CEO sehr erfolgreichen Ewald Kaiser bei der M&M Militzer & Münch International Holding AG lässt breiten Raum für Spekulationen in der Branche. Richtig an der offenbaren Verlautbarung ist offenbar, dass Kaiser M&M auf eigenen Wunsch verließ – über alles Weitere schweigen die Beteiligten eisern. Wie aber von Brancheninsidern kolportiert wird, hat es handfeste Differenzen zwischen Kaiser und Ralf Teckentrup gegeben. Der 55-Jährige Teckentrup ist Mitglied des Vorstands der Thomas Cook AG, CEO der Fluggesellschaft Condor Flugdienst GmbH, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fluggesellschaften - und außerdem Schwiegersohn von Werner Albert, dem Mehrheitseigentümer der M&M-Mutter Transinvest. Kaiser soll sich Einmischungen Teckentrups verbeten haben. Ob dieses Branchengeflüster den Tatsachen entspricht, ist unklar. Fest steht dagegen, dass der Airliner und Touristikfachmann unmittelbar nach Kaisers Abgang die in Schweizer Unternehmen sehr einflussreiche Funktion des Verwaltungsrats-Präsidenten beim Logistikdienstleister übernommen hat. (hel)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.