-- Anzeige --

Flughafen Frankfurt/Main: Neues Slot-System für Lkw bewährt sich

14.12.2000 19:57 Uhr

Gemeinsames Konzept von Kunden, Spediteuren und Fahrern

-- Anzeige --

Das im Oktober eingeführte Slot-System der Frachtabfertigung der Flughafen Frankfurt/Main AG (FAG) für Lastwagen, die Exportsendungen im Fernverkehr anliefern, hat sich bewährt. Rund 80 Prozent der Lkw nutzten die neue Slotregelung. 95 Prozent der pünktlichen Trucks konnten entsprechend der zeitlichen Vereinbarungen entladen werden. Die neue Fahrplanregelung mit festen "Zeitfenstern" wurde eingeführt, um die geballte Ankunft von Trucks insbesondere am Wochenende zu entzerren. Ab sofort wird angestrebt, dass die anliefernden Speditionen den zugeteilten Slots entsprechend am Frankfurter Flughafen eintreffen, vorab die Abfertigungszeit bestätigen und ihre Frachtmenge ankündigen. Außerdem sollte die Ladung "ready to go" sein, das heißt, die Dokumente müssen vollständig und die Fracht zollabgefertigt sein. Werden die Kriterien erfüllt, haben die Lkw-Fahrer Anspruch auf eine Abfertigungszeit von maximal zwei Stunden für bis zu neun Tonnen Fracht, von drei Stunden bei neun bis 14 Tonnen Ladung und vier Stunden bei über 14 Tonnen. Das Konzept für die neue Slotregelung wurde gemeinsam mit Kunden, Spediteuren und Fahrern erarbeitet. Die fachliche Begleitung von Planung und Umsetzung hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik übernommen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.