-- Anzeige --

Feinstaub: Erste Maßnahmen in Hannover

08.04.2005 17:39 Uhr

Grenzwerte in der niedersächsischen Landeshauptstadt zum 35. Mal überschritten

-- Anzeige --

Hannover. Hannover hat als zweite Stadt in Niedersachsen nach Braunschweig die Grenzwerte für Feinstaub zum 35. Mal überschritten und deshalb Tempolimits auf einer Hauptverkehrsstraße angeordnet. Über weitere Mittel zur Senkung der Feinstaubbelastung gibt es jedoch Streit: Von Montag an wird in der Landeshauptstadt ein LKW-Fahrverbot auf der betroffenen Göttinger Straße und eine Nassreinigung der Fahrbahn getestet. Hannovers Umweltdezernent Hans Mönninghoff (Grüne) sagte, das geschehe nur „auf dringenden Wunsch“ von Landesumweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP). Der Umweltausschuss der Stadt hatte sich gegen Fahrverbote ausgesprochen. Die LKW müssen nun zunächst acht Tage lang eine Umleitungsstrecke fahren, die zweineinhalb Mal so lang wie die bisherige Route ist. Mönninghoff sagte: „Das ist nicht sinnvoll, weil so auch zweineinhalb Mal so viele Schadstoffe ausgestoßen werden.“ Bevor Straßen nass gereinigt werden, sollten außerdem noch die Erfahrungen anderer Städte abgewartet werden. Das Umweltministerium, habe die Landeshauptstadt zu den Maßnahmen gedrängt, bestätigte ein Sprecher Sanders: „Wir begrüßen, dass nun gegen den Feinstaub getan wird, was lokal getan werden kann.“ (dpa/tbu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.