-- Anzeige --

Federtrasporti: Kombinierter Verkehr spart Kosten

29.10.2004 09:53 Uhr

Der kombinierte Verkehr Schiene-Meer bewährt sich ab einer Distanz von 150 Kilometern, für die Kombinationen Straße-Schiene und Straße-Meer Entfernungen ab 400 Kilometern vorteilhaft

-- Anzeige --

Mailand. Die Umweltverschmutzung durch den Straßengütertransport ist 2,5 mal höher als beim Transport auf der Schiene. Auch die Transportsicherheit ist bei den Bahn 10 mal mehr gewährleistet. Diese Auffassung vertrat der Präsident der Föderation der Transportunternehmen Federtrasporti, Gian Maria Gros-Pietro bei einer Tagung des Verbandes in Mailand. Die Intermodalität sei der einzige Ausweg, die Kosten für Umweltschutz und Sicherheit zu senken. Von 1994 bis 2003 habe der kombinierte Transport auf der Schiene seinen Anteil von 26 auf 41 Prozent steigern können. Der Containertransport auf dem Meer habe sogar um 136 Prozent zugenommen. Für Gros-Petro ist der kombinierte Transport Wasser-Schiene auf einer Distanz von über 150 Kilometern vorteilhaft, während die Kombination Straße-Schiene und Straße-Meer auf einer Distanz ab 400 Kilometer Vorteile bringt. “Eine wirkliche Kostensenkung für den Transport auf der Straße ist erst möglich, wenn der Unternehmer auf den kombinierten Verkehr zurückgreift”, sagte Gros-Pietro. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.