-- Anzeige --

Donauhafen Krems legt kräftig zu

21.05.2003 06:00 Uhr

Umschlag im ersten Quartal wächst um 50 Prozent auf 600.000 Tonnen

-- Anzeige --

Krems. Eine sensationelle Steigerung des Güteraufkommens auf 600.000 Tonnen verzeichnete der Donauhafen Krems im ersten Quartal 2003. Das entspricht einer Zunahme um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Wasserumschlag wuchs um 87 Prozent auf 304.000 Gütertonnen. 170.000 Tonnen davon entfielen zwar auf Schotter, interessante Zuwächse wurden allerdings auch bei Handelsgütern verzeichnet. 134.000 Tonnen brachten in diesem Segment immerhin eine Steigerung um 40 Prozent. Das deutlichste Plus verzeichnete der Lkw-Umschlag, der mit 156.000 Tonnen auf plus 46 Prozent kam. Der Schienenumschlag nahm vergleichsweise bescheiden um sieben Prozent auf 128.000 Tonnen zu. Das gestiegene Güteraufkommen findet auch im Lagerbereich seinen Niederschlag. Deshalb nimmt das Kremser Umschlagunternehmen Mierka in diesen Tagen den Bau einer 2.500 Quadratmeter großen Lagerhalle in Angriff, die bereits im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen soll. (vr/rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.