Krems. Eine sensationelle Steigerung des Güteraufkommens auf 600.000 Tonnen verzeichnete der Donauhafen Krems im ersten Quartal 2003. Das entspricht einer Zunahme um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Wasserumschlag wuchs um 87 Prozent auf 304.000 Gütertonnen. 170.000 Tonnen davon entfielen zwar auf Schotter, interessante Zuwächse wurden allerdings auch bei Handelsgütern verzeichnet. 134.000 Tonnen brachten in diesem Segment immerhin eine Steigerung um 40 Prozent. Das deutlichste Plus verzeichnete der Lkw-Umschlag, der mit 156.000 Tonnen auf plus 46 Prozent kam. Der Schienenumschlag nahm vergleichsweise bescheiden um sieben Prozent auf 128.000 Tonnen zu. Das gestiegene Güteraufkommen findet auch im Lagerbereich seinen Niederschlag. Deshalb nimmt das Kremser Umschlagunternehmen Mierka in diesen Tagen den Bau einer 2.500 Quadratmeter großen Lagerhalle in Angriff, die bereits im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen soll. (vr/rv)
Donauhafen Krems legt kräftig zu
Umschlag im ersten Quartal wächst um 50 Prozent auf 600.000 Tonnen