Hannover. „Sie können ihren Enkeln erzählen, dass Sie dabei gewesen sind, wie traditionelle Dinge neu begründet wurden“, rief der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) den 600 geladenen Gästen am Montagabend bei der offiziellen Cemat-Eröffnung zu. Dem kann Christoph Hahn-Woernle nur beipflichten: „Für unsere Branche ist dies ein historischer Augenblick: Die erste eigenständige Cemat – Weltleitmesse für Intralogistik – öffnet ihre Pforten“, so der Sprecher des Forums Intralogistik und Vorsitzende des Cemat-Präsidiums am Abend des 10. Oktober 2005. Bislang hatte die Deutsche Messe AG die Cemat im Verbund mit der Industriemesse „Hannover Messe“ veranstaltet. Seit diesem Jahr wird sie im Dreijahresrhythmus als unabhängige Veranstaltung ins Rennen geschickt. Damit geht die immer selbstbewusster werdende Intralogistik-Branche einen ähnlichen Weg wie ihre IT-Kollegen, die mit der Cebit ihre Leitmesse bereits erfolgreich etabliert haben. Vor 20 Jahren war die klassische Fördertechnik ein fester Bestandteil der Industrie, aus deren Umfeld auch die Kunden der Anbieter kamen. Lean Production, Informatik und zunehmende Anwendungsvielfalt hätten, so Hahn-Woernle, zu einem „dramatischen Wandel“ geführt. Dieser hätte die Neuausrichtung der Cemat erforderlich gemacht. Mit ihrem Schritt aus dem Schatten der Hannover Messe hat sich die Branche unter dem Namen Intralogistik zusammengeschlossen. Zur Branche gehören nun neben der Fördertechnik die Hersteller von Hebezeugen, Kranen, Gabestaplern und Lagertechnik ebenso wie die Software- und Sensorikentwickler oder die Anbieter von kompletten Logistiksystemen. Auch die Politik fängt langsam an, die wirtschaftliche Bedeutung der Logistik als Job- und Wachstumsmotor zu erkennen: „Wir setzen auf ihre Wirtschaft und möchten das Image der Logistikbranche verbessern“, sagte Niedersachsens Landesvater Wulff. Die heimischen Anbieter von Intralogistik-Lösungen konnten im vergangenen Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum verbuchen. Die Cemat begann am heutigen Dienstag. Bis Samstag können sich die Besucher in Hannover über Intralogistik-Trends und neue Produkte informieren.
Cemat-Eröffnung: Wulff sieht historische Dimension
Niedersachsens Ministerpräsident Wulff hat der Cemat bei ihrer Eröffnung historische Dimensionen zugeschrieben. Die Politik erkennt die wirtschaftliche Bedeutung der Logistik.