-- Anzeige --

Bund darf Bundesfernstraßen nicht einseitig herabstufen

03.07.2000 17:55 Uhr

Bundesverfassungsgericht erklärt Weisung an Schleswig-Holstein für verfassungswidrig

-- Anzeige --
Die Bundesregierung darf die Länder nicht anweisen, eine Bundesstraße in eine Landstraße herabzustufen. Eine an Schleswig-Holstein gerichtete Anweisung des Bundes, die dem Land einseitig die Kosten für den Straßenunterhalt aufbürdete, hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Montag als verfassungswidrig erklärt. Der Bund habe damit seine Zuständigkeit überschritten, urteilten die Richter des Zweiten Senats. In dem Streit ging es um ein parallel zur Autobahn verlaufendes Teilstück der Bundesstraße 75 zwischen Lübeck und Bad Oldesloe. Das Urteil hat jedoch auch für andere Bundesländer Bedeutung, den bundesweit sind von dem Konzept noch 4700 parallel zu Autobahnen verlaufende Staßenkilometer betroffen. Die Kosten, die damit auf die Länder übergehen würden, werden mit 235 Millionen Mark beziffert. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.