Wem der entscheidende Motivationskick für mehr Bewegung und gesunde Ernährung noch fehlte: Hier ist er. Mit dem Laufratgeber „Warum Laufen erfolgreich macht und Grünkernbratlinge nicht“ treibt Autor Matthias Marquardt selbst den größten Sportmuffel runter vom Sofa und rauf auf den Joggingpfad. Denn um fit zu sein, muss man nicht Unsummen in teure Sportarten investieren. Der Laufmediziner Marquardt zeigt, dass es mit Lauftraining auch einfacher und kostengünstiger geht. Und dass als Lohn nicht nur ein trainierter Körper und weniger Augenringe, sondern auch eine positivere Lebenseinstellung winken kann. Mit Einfühlungsvermögen, Humor und Ironie begleitet er den Leser durch seinen mehr oder weniger sportlichen Alltag. Und er macht auch nicht davor halt, klassische Ausreden wie „Man ist ja auch keine 20 mehr“ zu entlarven. Außerdem bietet das Buch viele praktische Tipps zur richtigen Sportkleidung, Lauftechnik und Ernährung. Ein Ratgeber für alle Laufanfänger, die das Gefühl haben wollen, einen Personaltrainer an ihrer Seite zu haben, ohne dafür gleich mehrere hundert Euro auszugeben. Der 160 Seiten starke Ratgeber „Warum Laufen erfolgreich macht und Grünkernbratlinge nicht“ (ISBN-13 978-3-936376-20-3) ist für 16,95 Euro im Spomedis Verlag, Hamburg, erschienen.
Buch der Woche: Warum Laufen erfolgreich macht ...
Jeden Dienstag neu – der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die Neuerscheinung „Warum Laufen erfolgreich macht und Grünkernbratlinge nicht“ von Matthias Marquardt.