München. Der Deutscher Betriebswirte-Verlag hat das Buch „Global Sourcing und Qualitätsmanagement – Strategien in der internationalen Beschaffung“ veröffentlicht. Herausgeber ist der emeritierte Professor Horst Hartmann. Als Autoren fungieren die Unternehmensberater Wilfried Krokowski und Ernst Sander. Laut Herausgeber adressiert das Buch Praktiker in den Unternehmen sowie Studierende aus dem Bereich Einkauf/Logistik. Gegliedert ist es in die Themen Grundlagen des global Sourcing, internationales Beschaffungsmanagement, Risikomanagement und Qualitätsmanagement in internationalen Beschaffungsbereich. Inhaltlich arbeitet das Buch weniger mit erklärenden Fließtexten als mit Aufzählungen, Tabellen, Abbildungen, Übersichten und Checklisten. Dadurch werden zwar viele Themen und Fragestellungen angerissen, aber wenige Aspekte erschöpfend und tiefgründig behandelt. Das Buch empfiehlt sich daher eher für einen ersten Einstieg oder als eine Art Gedächtnisstütze – wer vertiefende Informationen zu den einzelnen Punkten sucht, muss sich in weiterführende Literatur vertiefen. Das 211 Seiten dicke Buch (ISBN 978-3-88640-137-6) ist für 36 Euro beim Deutscher Betriebswirte-Verlag (www.betriebswirte-verlag.de) erhältlich. (sv)
Buch der Woche: Global Sourcing und Qualitätsmanagement
Der Deutscher Betriebswirte-Verlag hat das Buch „Global Sourcing und Qualitätsmanagement – Strategien in der internationalen Beschaffung“ veröffentlicht