-- Anzeige --

BSL drängt auf steuerliche Entlastung für Spediteure

07.07.2000 18:52 Uhr

Belgien und die Niederlande haben bereits Vergünstigungen für ihr Transportgewerbe zugesagt

-- Anzeige --
Steuerliche Entlastung des deutschen Speditions- und Transportgewebes wie in Belgien und den Niederlanden hat der Bundesverband Spedition und Logistik (BSL) von der Bundesregierung gefordert. Eine "weitere Vernichtung gewerblicher Unternehmen" müsse verhindert werden, heißt es in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) und Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier (SPD). Als Anlass für den Vorstoß nimmt der BSL die Ankündigung der belgischen Regierung, ab Herbst dieses Jahres auf Dieselkraftstoff eine Vergünstigung von 5 Pfennig pro Liter einzuführen. Auch die Niederlande soll die Steuerrückerstattung für das Transportgewerbe verbessert werden. Den Haag und Brüssel, so BSL-Hauptgeschäftsführer Heiner Rogge, reagierten damit unmittelbar auf die schwierige wirtschaftliche Situation ihrer Unternehmen, während die Bundesregierung "ständig nach neuen Möglichkeiten" suche, "das Transportgewerbe zu strangulieren". Die wirtschaftliche Situation sei für viele Unternehmen bereits existenzbedrohend. Eine Steuerverrechnung mit Einführung einer streckenabhängigen Straßenbenutzungsgebühr käme deshalb zu spät.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.