-- Anzeige --

Brücke im Kölner Süden für Schwerlaster gesperrt

07.01.2015 17:15 Uhr
LKW-Fahrverbot Schild
LKW über 7,5 Tonnen dürfen die Brücke im Kölner Süden bald nicht mehr befahren
© Foto: dapd/Timm Schamberger

Erneut eine Brückensperrung für LKW im Rheinland: Weil die B8-Brücke im Kölner Süden nicht mehr tragfähig genug ist, müssen LKW Umwege in Kauf nehmen.

-- Anzeige --

Köln. Nach der Leverkusener Rheinbrücke wird auch eine Brücke im Kölner Süden für Schwerlaster gesperrt. Ab dem 12. Januar gelte für LKW über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot auf der B8-Brücke, die die Autobahn 4 im Stadtteil Porz überquert, teilte der Landesbetrieb Straßen NRW am Mittwoch in Köln mit. Schwerere Lastwagen müssen demnach eine Umleitung über die A559 und den Vingster Ring nutzen. Weil die Brücke nicht mehr tragfähig genug ist, muss sie bis 2019 durch eine neue ersetzt werden. Derzeit wird geprüft, ob für die Übergangszeit eine provisorische Brücke gebaut werden kann.  (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.