München. „Die Liefertreue der eigenen Lieferanten wird noch nicht immer konsequent verfolgt. Die regelmäßige Ermittlung der Kundenzufriedenheit durch Befragungen hat sich durchgesetzt, der Turnus lässt noch zu wünschen übrig.Und RFID ist noch nicht in der Ersatzteil-Logistik angekommen,“ so sieht André Denneburg von MSR Consulting die ersten Trends einer aktuellen Benchmarkstudie im Bereich der Ersatzteillogistik. Das Münchner Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside führt in Kooperation mit der Kölner Unternehmensberatung MSR Consulting eine aktuelle Studie in der Ersatzteillogistik durch. Täglich treffen weitere Fragebögen ein, die erste Trends aufzeigen. Die Gesamtauswertung wird Anfang März starten, sodass Unternehmen, die sich an diesem Benchmarking beteiligen möchten, den Fragebogen noch bei MSR Consulting (E-Mail: Logistik@MSR.de) anfordern können. Einsendeschluss ist der 29. Februar 2008. Die Untersuchung wendet sich an Industrieunternehmen. Die Teilnehmer dieser Befragung erhalten nach Auswertung der Daten kostenlos die Ergebnisse. So bekommen die Unternehmen einen schnellen Überblick, wie gut ihre Ersatzteil-Logistik im Vergleich zu anderen Betrieben wirklich ist. Neben operativen Kennzahlen, wie Servicegrad, Fehlerquoten und Umschlag des Lagers, werden in diesem Jahr auch neue Entwicklungen wie RFID und VMI-Konzepte beleuchtet.
Benchmarkstudie: Liefertreue der Lieferanten wird nicht konsequent verfolgt
Erste Trends aus der Benchmarkstudie „Ersatzteillogistik. Bis zum 29. Februar können sich Unternehmen noch an dem Kennzahlenvergleich beteiligten.