Zigaretten und Buntmetalll: Polizei fasst Diebe bei Fahndungsaktion
Bei einer bayernweiten Fahndung nach besonders mobilen Kriminellen hat die Polizei auf Straßen in
Bayern zahlreiche Diebe festgenommen. So wurden in einem Auto und in einem Lieferwagen eine Million unversteuerte Marken-Zigaretten sowie mehr als eine Tonne gestohlenes Buntmetall sichergestellt. Beamte überprüften bei der Aktion am Donnerstag mehr als 6000 Menschen. 50 Verdächtige wurden festgenommen, wie das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) aus ermittlungstaktischen Gründen erst am Freitag mitteilte.
Die Polizei erhoffte sich mit ihrer Aktion, an Informationen über
Transportwege und Organisationsstrukturen von Diebesbanden zu kommen. Ein nahe Passau auf der Autobahn ertappter Dieb hatte in seinem Auto zehn Airbags und zahlreiche Karosserieteile bei sich. Erste Ermittlungen erhärteten nach Mitteilung des LKA den Verdacht, dass es sich wie bei vielen anderen Fällen auch um Diebesgut handelt. Bei
Kontrollen auf
Wasserstraßen deckte der Zoll zudem Verstöße gegen das Ausländergesetz auf. Ähnliche Aktionen habe es auch in
Baden-Württemberg,
Hessen und
Rheinland-Pfalz gegeben.
21-Jähriger will nach Drogenkonsum Bekannten von Polizei abholen
Mit einem Drogenkonsumenten der dreisten Sorte hat es die Polizei im pfälzischen Edenkoben zu tun bekommen. Der 21-Jährige wollte einen Bekannten von der Polizeidienststelle abholen, nachdem dieser unter Drogeneinfluss am Steuer eines Wagens erwischt wurde. Als der 21-Jährige bei der Polizei auftauchte, hatte er allerdings selbst Rauschgift intus, wie die Ermittler am Freitag mitteilten. Er habe Speed genommen, weil er müde und abgespannt gewesen sei und am Abend fit sein wolle, um auszugehen, erklärte er den Beamten. Wie sein Bekannter musste er seinen
Führerschein erst einmal abgeben und bekam eine Anzeige.